04.03.2025 - Fachseminar der beruflichen Fortbildung

Rechtssicherer Umgang mit Teilzeit - und Elternzeitansprüchen sowie etwaigen Ablehnungsgründen für den Arbeitgeber

Referent: Dr. Jörn Otte,
Richter am Arbeitsgericht Lübeck

In seinem Vortrag ist Herr Dr. Otte zunächst auf die Voraussetzungen für einen Teilzeitantrag nach dem TzBfG sowie die möglichen betrieblichen Gründe für die Ablehnung eines solchen Antrags eingegangen. Das BAG fordert für die betrieblichen Gründe zur Ablehnung zunächst ein unternehmerisches Konzept, das dem Antrag des Mitarbeitenden entgegensteht. Herr Dr. Otte hat verschiedene unternehmerische Konzepte und die Rechtsprechung zu diesen Konzepten vorgestellt. Im weiteren Verlauf des Vortrags hat er auch die besonderen Herausforderungen der Darlegungslast für Arbeitgeber im Hinblick auf die dringenden betrieblichen Gründe im Zusammenhang mit Teilzeit in Elternzeit vorgestellt. Zudem ist er auf die mannigfaltigen Formalien im Zusammenhang mit Teilzeitansprüchen und der Beantragung von Teilzeit (in Elternzeit) bzw. Elternzeit eingegangen.